Alles rund um dein Expert*innenbuch

Wie läuft ein Lektorat ab?

Ablauf Lektorat Sachbuch

Inhaltsverzeichnis

Wie funktioniert eigentlich die Zusammenarbeit mit einer Lektorin oder einem Lektor?

Dein Workbook, dein Freebie oder dein Expert*innenbuch ist endlich fertig?

Glückwunsch! Das ist schonmal super und ein Riesenschritt in Richtung Veröffentlichung.

Nachdem du deinen Text verfasst hast, kommt ein Lektor oder eine Lektorin ins Spiel. Als kritische erste Leser*innen befassen sich Lektor*innen bis ins kleinste Detail mit deinem Text, machen Vorschläge und geben dir hilfreiches Feedback.

Danach ist es immer noch DEIN Text, deine Inhalte und dein Buch – jetzt mit sprachlichem Upgrade.

Was genau macht ein Lektor oder eine Lektorin?

Ganz salopp geschrieben:

Lektor*innen nehmen einen Text und prüfen ihn auf Sinnhaftigkeit und Logik. Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung werden oft fast schon nebenbei korrigiert und so mancher Satz wird stilistisch aufgewertet. Ein Lektorat besteht nicht jedoch nur aus dem Lesen eines Textes und ein paar Anmerkungen dazu.

In meinen Angeboten ist neben dem Lektorat auch immer ein Korrektorat enthalten. Ich prüfe den Text daher auf folgende Aspekte:

Außerdem lasse ich den Text auf mich wirken. Ich stelle mir vor, wie es für eine Person aus der Zielgruppe des Autors oder der Autorin wäre, diese Zeilen zu lesen.

Wie fühle ich mich dabei? Fühle ich mich überhaupt angesprochen?
Verstehe ich, was der Autor oder die Autorin mir damit sagen möchte?
Will ich mehr lesen?

Solche Gedanken fließen in mein Feedback genauso ein, wie meine Einschätzung, ob der Text das vom Autor oder von der Autorin erwünschte Ziel erreicht.

Wie arbeite ich mit deinem Text?

Ich überschreibe niemals deinen eigenen Text.

Korrigiere ich Rechtschreibung oder Zeichensetzung, nutze ich den Nachverfolgungsmodus. So siehst du alles, was ich ausgebessert habe.

Alles, was mir sprachlich und inhaltlich auffällt, markiere ich und schreibe es in Kommentare. So kannst du meine Anmerkungen nachvollziehen und dich dafür oder auch dagegen entscheiden, meine Vorschläge anzunehmen und umzusetzen. 

Die 5 häufigsten Fehler, die passieren, wenn du dein eigenes Expert*innenbuch schreibst

- und wie du sie vermeidest

Du erfährst in diesem PDF-Leitfaden (0€)

Nutze diese konkreten Tipps und Hinweise, um dir den Weg zu deinem eigenen Buch zu erleichtern. 

Hol dir deinen PDF-Leitfaden für 0€

So läuft die Zusammenarbeit mit mir
als Lektorin ab

Möchtest du mit mir zusammenarbeiten, freue ich mich total mehr über dein Projekt zu erfahren.

Bevor du dich entscheiden musst, sollten wir beide schauen, ob wir uns sympathisch sind. Nach einem unverbindlichen Erstgespräch biete ich dir ein kostenloses Probelektorat von ca. 2 DIN A4 Seite an. Das heißt, du schickst mir deinen Text oder einen Auszug davon als Google Doc oder Word-Datei und ich lektoriere diesen Abschnitt zur Probe.  Danach erhältst du das Probelektorat und mein Angebot zurück und du entscheidest, ob du dich mit meiner Arbeit wohlfühlst. Wenn wir beide ein gutes Gefühl haben, geht’s auch schon los 🙂 Du gibst mir Zugriff auf deinen gesamten Text als Word-Datei oder Google Doc und füllst meinen Fragebogen aus, mit dem ich ein paar Rahmenbedingungen abklären. Dann mache ich mich an die Arbeit: Nachdem ich dein Manuskript durchgearbeitet habe, lass ich mindestens eine Nacht vergehen, um ein zweites Mal über deinen Text zu gehen. Je nach Umfang erhältst du dein Dokument nach wenigen Tagen bis mehreren Wochen zurück. Dazu bekommst du meinen Feedbackbogen, in dem ich genauer auf einzelne Anmerkungen eingehe und meinen Gesamteindruck festhalte. Jetzt darfst du dir wieder Zeit nehmen, meine Anmerkungen einarbeiten und Vorschläge umsetzen. Danach lässt du mir deinen überarbeiteten Text zukommen und ich übernehme ein abschließendes Korrektorat, um noch letzte Fehler zu finden und auszubessern.

Und schon ist dein Text bereit zum veröffentlichen 🙂

Hast du Fragen zum Blogartikel oder möchtest dich gern über dein Buchprojekt mit mir austauschen?
Dann schreib mir gleich eine Nachricht:

Alles Liebe

Deine Jessica

Konntest du etwas aus dem Blogartikel für dich mitnehmen?

Dann pinn dir den Beitrag gleich auf Pinterest, damit du die Inhalte wiederfindest:

Hey, ich bin Jessica

und ich freue mich, dass du hier bist!

Lass uns gemeinsam dein Expert*innenbuch schreiben und veröffentlichen! Für mehr Reichweite & Sichtbarkeit, damit deine Wunschkund*innen noch leichter zu dir finden.

Let´s connect

Sichere dir deinen Leitfaden (0€)

5 Stolpersteine auf dem Weg zu deinem Expert*innenbuch – und wie du sie leichtfüßig umgehst: Das lernst du in meinem Leitfaden für 0€.

Du hast keine Lust dein Sachbuch allein zu schreiben oder weißt nicht, wie du es veröffentlichen kannst?

Hey, ich bin Jessica und schreibe mit und für Personal Brands Expert*innenbücher.
Als Ghostwriterin und Lektorin unterstütze ich dich dabei, dein Expert*innenwissen mit deiner Geschichte und deinen Werten zusammen in ein Sachbuch oder einen Ratgeber zu verwandeln.

Dieses Buch wird dich zu 100 % widerspiegeln und dich als echte Koryphäe auf deinem Gebiet darstellen.

Ich freue mich auf diese Reise mit dir!

Vielleicht interessiert dich auch...

7 Mythen über Expert_innenbücher

7 Mythen über Expert*innenbücher

Du bist ein*e Expert*in auf deinem Gebiet und möchtest dein Wissen mit anderen teilen? Dann denkst du vielleicht darüber nach, ein Sachbuch zu schreiben. Eigentlich

Weiter »

Du kannst dich jederzeit von meinen Newslettern abmelden. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.